Cantares ist ein Münchner Chor, der brasilianische Musik interpretiert. Die Música Popular Brasileira (MPB) bildet den Schwerpunkt des Repertoires. Umgesetzt in besondere Arrangements für Chor heben die einzelnen Stücke die raffinierten Harmonien und Rhythmen hervor. Die Kompositionen stammen von großen Namen der brasilianischen Musik wie Antonio Carlos Jobim, Chico Buarque, Djavan, Milton Nascimento, Dorival Caymmi u.a. Die Verbindung zur traditionellen und regionalen Musik ist hier unüberhörbar. Von Samba über Baião, Maracatu, Bossa Nova, Congada, Quadrilha, Xote, Frevo, Samba-Funk bis zum Forró ist hier alles vertreten.
Da für das Verständnis der brasilianischen Musik die Erfahrung von rhythmischen Strukturen unerlässlich ist, ging Cantares für einen eher konventionellen A Cappella Chor neue Wege: es wird nicht nur mittels Stimmen interpretiert, sondern auch mit Body Percussion. Der Enthusiasmus des Chores für diese weitere abwechselungsreiche Ausdrucksmöglichkeit und der Erfolg beim Publikum sind derart groß, dass die Body Percussion ein fester Bestandteil im Repertoire von Cantares geworden ist.
Cantares besteht aus Sängerinnen und Sängern, die aus verschiedenen Ländern stammen. Sie vereint die Begeisterung für die brasilianische Musik und der Klang der portugiesischen Sprache. Seit 1999 tritt der Chor unter der Leitung von Lilian Zamorano auf. Da ihr die Zusammenarbeit mit anderen Musikern sehr am Herzen liegt, kam es während der letzten Jahre zu inspirierenden Begegnungen mit renommierten Musikern wie Paulo Pauleira Malaguti, Pablo Trindade, Gilson de Assis, Elisabeth Tuchmann und dem A Cappella Sextett BR6 aus Rio de Janeiro.
Mittlerweile gibt Cantares mehrmals im Jahr Konzerte, auch über die Grenzen der Bayerischen Landeshauptstadt hinaus.
Cantares live in der Freiheizhalle München
Cantares – Brasilianischer Chor München, 10. Februar 2019
Diskografie
No.3 (2013)
Samba de Verdade (2007)
Que vontade de cantar (2006)
Cantares e.V. ist Mitglied im Bayerischen Sängerbund.